Neuer Corona Consumer Check analysiert Cross-Channel-Services wie Click & Collect und Click & Meet
Menu
Neuer Corona Consumer Check analysiert Cross-Channel-Services wie Click & Collect und Click & Meet
Die Nutzung von Social Media ist im B2C deutlich verbreiteter als im B2B. Doch das Potenzial dieser Kanäle wird auch im B2B sichtbarer.
Covid-19 hat das Wachstum des Onlinehandels stark befeuert – das ist längst keine Neuigkeit mehr. Aber wie hat sich der Onlinetrend im [...]
Wie werden Hygienekonzepte eingehalten? Welche Änderungen bringt die Pandemie für das Bezahlverhalten?
Der E-Commerce gilt nicht nur während der Coronakrise als Erfolgsinstrument.
Neue Plattformen wie Wish, AliExpress oder Joom haben sich schon fest im Relevant Set deutscher Konsument*innen verankert.
Coronakrise meistern, Mittelstand stärken, Kooperation leben – Das ist das Credo des neuen Mittelstandstrackers.
Wie die aktuelle Stimmungslage der Deutschen aussieht und wie die Konsument*innen dem Thema Maskenpflicht gegenüberstehen.
Neue Studie „Shopping 2020 – Entwicklungen des Konsumentenverhaltens und die Relevanz des Ratenkaufs“.
Der neue Corona Consumer Check analysiert das veränderte Online-Einkaufsverhalten in den letzten Monaten der Coronapandemie
Der neue B2Bkix zeigt: Ein Online-Vertriebsweg gehört zu den Must-haves eines Unternehmens, um handlungsfähig zu bleiben.
Corona Consumer Check: Wie gestaltet sich der Sommerurlaub 2020 unter den erschwerten Bedingungen der Coronapandemie?
Die diesjährige ECC-Club-Studie nimmt die Produkte aus Fernost genauer unter die Lupe.
Der aktuelle B2B-E-Commerce Konjunkturindex (B2Bkix) nimmt das Thema Punchout genauer unter die Lupe.
Deutschlandweit sitzen die Menschen seit Wochen zuhause. Langsam drängt sich die Frage auf, wann der ganze Corona-Spuk denn endlich ein Ende [...]
© Benoit Daoust shutterstock Die Coronakrise hält die Welt in Atem – das Leben ist in vielen Bereichen zum Stillstand gekommen. Gerade [...]
© arka38-shutterstock Onlineshops in bestehende IT-Systeme integrieren – ein Thema, das bei vielen B2B-Unternehmen Alltag ist. Der aktuelle [...]
Über die Relevanz und Nutzung verschiedener Zahlungsverfahren im B2C-Bereich ist bereits viel gesprochen worden. Doch wie sieht es im deutschen [...]