Menu
Pandemie, Energiekrise, Digitalisierung, verändertes Einkaufsverhalten – welcher Markt reagiert wie auf die unterschiedlichen Herausforderungen?
Was heißt das für Marktstrukturen, Umsätze und Wettbewerb?
Die virtuellen MARKETS TALKS der IFH FÖRDERER sind Ihr Update zur Branche. Unsere Marktexpert:innen präsentieren aktuelle Zahlen aus der IFH-Datenbank handelsanalyse.de. und werfen gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft.
Sind Sie dabei?
Sie haben einen MARKET TALK verpasst? Kein Problem! Als IFH FÖRDERER können Sie alle MARKET TALKS als Aufzeichnung auch im Nachgang anschauen. Sie können sich hierfür direkt bei uns melden.
Aus Konsumentenperspektive sind Sicherheit und Convenience zentral für eine hervorragende Customer Experience – sowohl beim Onlineshopping, aber auch bei jeder anderen Zahlungstransaktionen, wie z. B. der Onlineüberweisung. Durch die Verlagerung der Zahlungsvorgänge in den digitalen Kanal steigt aber auch das Risiko von Fehlbuchungen oder Betrug. Händler ebenso wie Banken und Zahlungsdienstleister sollten sich daher zukunftsweisend aufstellen und Sicherheitslücken genauso wie komplizierte und fehleranfällige Prozesse reduzieren.
Was genau für Konsument:innen eine sichere und conveniente Zahlungstransaktion ausmacht und wie Händler und Banken eine exzellente Customer Experience erzielen, berichten Michael Hülsiggensen, Business Development Manager bei SurePay und Mailin Schmelter, stellv. Bereichsleiterin am ECC KÖLN in diesem ECC WEB TALK.
Wie haben sich die FMCG-Marktsegmente im 1. Halbjahr 2025 entwickelt, welche haben verloren und welche gewonnen? Wie ordnen sich die Entwicklungen vor dem Hintergrund der Verbraucherpreisentwicklung ein? Welche Anteile der Konsumbudgets der Haushalte werden für FMCG aufgebracht - welche Haushaltstypen konsumieren wieviel? Wo liegen Wachstumschancen - auf Warengruppen- und auf Handelsebene?
Positiv aus der Reihe der Konsumgütermärkte stachen 2024 die Elektrokleingeräte heraus. Eben jener Markt, der sich auch beim Thema smarte Steuerung auf der Überholspur befindet – häufig auch in der smarten Küche. Smart Home ist aber auch insbesondere für Branchen ohne eigenen Wachstumstreiber ein Segen, wie bei den Wohnleuchten & Lampen. Bleibt Smart Home auch 2025 auf der Erfolgsspur?
Zeit in die Glaskugel zu blicken! Weiter sinkende Geburtenraten, Inflation, schwache Konjunktur und Konsumlaune mit Konsumverzicht oder Secondhandkauf: Der Markt für Baby- und Kinderausstattung steht seit Jahren unter Druck. Was bedeutet das für die Zukunft des Marktes?
Mit den SCIENCE TALKS der IFH FÖRDERER bieten wir ein digitales Dialogformat für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Dabei schauen wir gemeinsam mit den Expert:innen vom Seminar für Handel und Kundenmanagement der Universität zu Köln regelmäßig auf die aktuellen Erkenntnisse aus der Wissenschaft und diskutieren, was diese für den Handel bedeuten.
Im Folgenden findest du eine kleine Übersicht über eine Auswahl der vergangenen WEB TALKS. Viel Spaß beim Anschauen!