Neues aus der Handelswelt
Mit Forschung und Beratung erfolgreich im Handeln
#Verstehen
#Planen
#Machen
#Teilen
Expertise für Handel im digitalen Zeitalter
Menu
Studien und Marktdaten zum Kauf / Download
Studien
Daten
Spannende Projekte aus der IFH Welt
Die Events des IFH Köln



FASZINATION HANDEL



SCIENCE TALKS

Neue Technologien, verändertes Konsumverhalten, Data Science und Nachhaltigkeit – diese Themen beschäftigen nicht nur Unternehmen – sondern werden auch in der Wissenschaft intensiv erforscht.

 

Am IFH KÖLN hat der wechselseitige Austausch zwischen akademischer Arbeit und operativer Handelswelt seit 1929 Tradition. Neben der jährlich stattfindenden FASZINATION HANDEL bieten wir mit den SCIENCE TALKS der IFH FÖRDERER ein digitales Dialogformat für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Dabei schauen wir gemeinsam mit den Expert:innen vom Seminar für Handel und Kundenmanagement der Universität zu Köln regelmäßig auf die aktuellen Erkenntnisse aus der Wissenschaft und diskutieren, was diese für den Handel bedeuten.  

 

Sind Sie dabei?

 

Sie haben einen SCIENCE TALK verpasst? Kein Problem! Als IFH FÖRDERER können Sie alle SCIENCE TALKS als Aufzeichnung auch im Nachgang anschauen. Sie können sich hierfür direkt bei uns melden. 

Die SCIENCE TALKS 2023:

20.10.2022 | 11:00 Uhr

Sicherheit im Zahlungsverkehr – Erfolgsfaktor für Händler UND Banken

Aus Konsumentenperspektive sind Sicherheit und Convenience zentral für eine hervorragende Customer Experience – sowohl beim Onlineshopping, aber auch bei jeder anderen Zahlungstransaktionen, wie z. B. der Onlineüberweisung. Durch die Verlagerung der Zahlungsvorgänge in den digitalen Kanal steigt aber auch das Risiko von Fehlbuchungen oder Betrug. Händler ebenso wie Banken und Zahlungsdienstleister sollten sich daher zukunftsweisend aufstellen und Sicherheitslücken genauso wie komplizierte und fehleranfällige Prozesse reduzieren.

Was genau für Konsument:innen eine sichere und conveniente Zahlungstransaktion ausmacht und wie Händler und Banken eine exzellente Customer Experience erzielen, berichten Michael Hülsiggensen, Business Development Manager bei SurePay und Mailin Schmelter, stellv. Bereichsleiterin am ECC KÖLN in diesem ECC WEB TALK.

Zur kostenfreien Anmeldung

26.04.2023 | 11.00 Uhr

Der Handel in der Plattformära

Amazon, AirBnb, Zalando, und Co.: Plattformen dominieren und disruptieren mittlerweile zahlreiche Industrien – allen voran den Handel. So konkurrieren traditionelle Händler unlängst nicht mehr nur mit den großen Aggregationsplattformen (Amazon, OTTO, Zalando) sondern auch mit den Flaggschiffplattformen der Markenhersteller (Nike Run Club, Adidas Runtastic, Bosch DIY). So droht der Handel die direkte Schnittstelle zum Kunden zu verlieren und zunehmend in den Hintergrund gedrängt zu werden. Doch die Plattformisierungen bietet auch zahlreiche Chancen für den Handel durch Expansion und Differenzierung.

Der Science Talk beschreibt, die aktuelle Entwicklung anhand verschiedener Fallbeispiele und präsentiert ein Framework für eine erfolgreiche Plattformisierung.

ZUR KOSTENFREIEN ANMELDUNG

23.08.2023 | 11.00 Uhr

Wie Automatisierung, Digitalisierung und KI den Handel verändern

Die Zukunft des stationären Handels in Deutschland spricht Technologie. Egal ob es der Einsatz von Robotern in der Logistik, der Nutzung von AI in der Kundenansprache, automatisiertes und dynamisches Pricing oder die vielen Kassenlos-Konzepte sind, die zur Zeit erprobt werden. Dazu kommen Zukunftsthemen wie das Metaverse oder virtual reality. Die Herausforderung für den Handel ist es die jeweilige relevante Technologie zu identifizieren, zu verproben und auszurollen.

Die aktuelle Studie der IFH FÖRDERER thematisiert die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich durch die dynamisch verändernde Handelstechnologie ergeben.

ZUR KOSTENFREIEN ANMELDUNG

17.10.2023 | 11.00 Uhr

Innerstädtischer Einzelhandel im Wandel

Stadtzentren sind soziale, kulturelle und wirtschaftliche Knotenpunktet. Der stationäre Einzelhandel trägt dabei entscheidend zur Anziehungskraft und Attraktivität eines Stadtzentrums bei. Die voranschreitende Digitalisierung, sich verändernde Verbraucherpräferenzen sowie gesamtwirtschaftliche Veränderungen setzen stationäre Händler jedoch zunehmend unter Druck. Vielerorts bahnt sich ein Sterben der Innenstädte an.

Der SCIENCE TALK thematisiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus diesem dynamischen Umfeld ergeben und präsentiert Studienergebnisse, die den Beitrag des stationären Handels zur urbanen Attraktivität verdeutlichen.

ZUR KOSTENFREIEN ANMELDUNG

Im Folgenden findest du eine kleine Übersicht über eine Auswahl der vergangenen WEB TALKS. Viel Spaß beim Anschauen!

cartmagnifiermenu