Das IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) ist ein renommiertes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Handelsumfeld. Als ausgewiesener Brancheninsider unterstützt das IFH KÖLN bei erfolgreicher Gestaltung der Zukunft des Handels, Etablierung zeitgemäßer Geschäftsmodelle und bietet Sicherheit bei unternehmerischen Entscheidungen.
Auf Basis fundierter Marktforschung werden kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert und als Wissenstransfer mit der Branche geteilt. Darauf aufbauend wird im Rahmen von Managementberatung bei Entwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Vertriebs- und Handelskonzepten unterstützt. Dazugehörige Projektumsetzungen erfolgen im Schulterschluss mit angesehenen Agenturen und Dienstleistern.
Mit der Tochtermarke ECC KÖLN ist das IFH KÖLN seit 1999 im E-Commerce aktiv und widmet sich dem Community- und Knowhow-Transfer für die Digitalisierung im Handel. Unsere Networking Plattform ECC CLUB sowie namhafte Eventformate wie das ECC FORUM sind heute deutschlandweit bekannt.
Die Marke IFH MEDIA ANALYTICS beschäftigt sich mit werberelevanten Fragestellungen rund um eine erfolgreiche Gestaltung der ganzheitlichen Angebotskommunikation. Umfangreiche Daten bilden die Basis, um Aussagen zu Erreichbarkeit, Nutzung und Werbewirkung und zu unterschiedlichen Werbekanälen treffen und passgenaue, effiziente Media-Mix-Modelle ableiten zu können.
Der Förderverein IFH FÖRDERER e.V. sichert den Dialog zwischen Wissenschaft & Praxis. Angewandte Handelsforschung wird nach wissenschaftlichen Maßstäben garantiert.
Unser primäres Ziel ist es, unsere Kundinnen und Kunden aus Industrie, Großhandel, Einzelhandel, Dienstleistung sowie öffentlichen Institutionen zukunftsfähig und erfolgreicher zu machen.
Unsere Branchenkompetenz und Praxisnähe, unsere große eigene Community aus ECC CLUB und den IFH FÖRDERERN und unsere wissenschaftlichen Wurzeln an der Universität zu Köln als auch 90 Jahre Geschichte verpflichten uns zu wertigem Wissenstransfer, empirisch fundierter Beratung und zu einem modernen Dienstleistungsverständnis.
