Menu
Enkelfähig, eine Haltung die für das Unternehmertum im 21. Jahrhundert steht, in dem Unternehmen in Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und ihrer sozialen Verantwortung überdurchschnittlich erfolgreich sein können. Wo liegen Chancen, die aus der eigenen Verantwortung zu mehr Nachhaltigkeit entstehen können?
Der evolutionäre Ansatz der Creditreform ESG Scores erlaubt eine Einschätzung der ESG-Performance zu 99% aller Geschäftspartner. Durch einfache und bedarfsgerechte ESG-Datenerhebung wird ferner die Bereitstellung relevanter ESG-Informationen von KMUs ermöglicht. Mehr Informationen zu Creditreform ESG-Lösungen, und wie diese dabei helfen, mit den Auswirkungen regulatorischer und gesetzlicher Vorgaben für Unternehmen und Banken umzugehen, erfahrt ihr im Vortrag von Dr. Benjamin Mohr und Sabrina Kuss.
Contorion, digitaler Fachhändler für mittelständische Betriebe aus Handwerk und Industrie, verkauft professionelles Werkzeug und Werkstattbedarf und verbindet dadurch Expertise aus dem stationären Fachhandel mit schneller Verfügbarkeit des Onlinehandels.
Die dabei anfallenden Kundenretouren und deren Management wurde an uns, BuyBay, dem Spezialisten für nachhaltige Retourenbearbeitung- und -vermarktung, ausgelagert. Von der Annahme aller oder bestimmter Retourengruppen, über die Prüfung bzw. Evaluierung der retournierten Artikel (das „Grading“), gehören auch die Aufbereitung, die Reparatur und die Dokumentation der Mängel, sowie der Wiederverkauf auf den am besten geeigneten Kanälen zu unseren Leistungen. Diese Erfolgsgeschichte in Richtung „Zero Waste“ und “circular economy” im E-Commerce möchte ich gern mit euch teilen, um zu zeigen, dass nachhaltiges Retournemanagement auch profitable sein kann.