Menu
In dem Vortrag erfahrt ihr, welche Erwartungshaltung ein E-Commerce-System erfüllen muss, um als relevanter Bestandteil im B2B-Vertrieb wahrgenommen zu werden. Dabei wird auch die Veränderung auf der Seite der Nutzer:innen diskutiert und mit Zahlen unterfüttert. Die daraus resultierenden Ableitungen geben einen guten Hinweis für die nächsten Schritte in einem B2B-Commerce-Anwendungsfall.
In Amandos Vortrag erfahrt ihr, wo im Onlinemarketing die Unterschiede zwischen B2C und B2B liegen, was das in der Praxis bedeutet und wie ihr darauf eingehen könnt, um erfolgreiche Kampagnen aufzusetzen oder eure Agenturen besser zu briefen.