APOkix Dezember 2021 – Jahresendbefragung: Wie entwickelte sich die Stimmung in deutschen Apotheken während der Pandemie?
Menu
APOkix Dezember 2021 – Jahresendbefragung: Wie entwickelte sich die Stimmung in deutschen Apotheken während der Pandemie?
Der aktuelle APOkix zeigt: Auch im Oktober beeinflusst die Coronapandemie den Apothekenalltag in Deutschland.
Der neue APOkix zeigt: Auch im zweiten Coronasommer beschäftigt die Coronapandemie die Apotheken.
Was bewegt Gastronom:innen in Deutschland aktuell und warum geht erfolgreiche Gastronomie nur in Symbiose mit einer vitalen Innenstadt?
Sich ändernde Bedürfnisse bezüglich Bestell- und Lieferprozesse und Markplätze als Schnittstelle zwischen Groß- und Fachhandel.
Wie ist es um die Digitalisierung in deutschen Apotheken bestellt? Damit beschäftigt sich der APOkix in seiner Juniausgabe.
Der APOkix beleuchtet das Zusammenspiel von pharmazeutischem Großhandel, Apotheken und Hausarztpraxen im Kontext der Corona-Impfstoffversorgung.
Der neue APOkix im April macht deutlich: Trotz wichtiger Rolle in der Pandemiebekämpfung, gehen Kundenfrequenzen zurück.
Apotheken sind gut auf die Pollen- und Allergiesaison 2021 vorbereitet, doch die Nachfrage ist bislang stark unterdurchschnittlich.
Warum Käufe direkt beim Hersteller immer beliebter und der klassische Handel trotzdem gefragt bleibt.
Die Durchführung der Testungen stellt Apotheken teils vor große Herausforderungen.
FFP2-Masken, Antigen-Schnelltests und sinkende Kundenfrequenzen in der Pandemie.
FFP2-Masken, Corona-Schnelltests und Corona-Schutzimpfungen – Apotheken unterstützen Eindämmung von Covid-19 auf vielen Ebenen
Rx-Boni-Verbot ist das Topthema 2021 für die Apotheken in Deutschland.
Botendienste sind in Apotheken in Deutschland Standard und bei Jung und Alt beliebt. Das zeigt der aktuelle APOkix.
Aktuelles Consumer Barometer beschäftigt sich mit den aktuell gängigsten alternativen Nahrungsmitteln sowie Fragen zur Ernährung der Zukunft.
Der APOkix im Oktober befragt 143 Apothekenleiter*innen zu den Auswirkungen der Insolvenz des Rechenzentrums AvP auf den deutschen Apothekenmarkt.
Nur gut jede dritte Apotheke kann den Stichtag 30.09.2020 voraussichtlich halten.
Der APOkix im August zeigt, dass die Nachfrage nach Produkten und Beratung zum Thema Reiseapotheke in Apotheken deutlich gesunken ist.
Die Talfahrt der Geschäftslage ist gestoppt – doch ein Aufwärtstrend zeichnet sich nicht ab.
Sinkende Kundenfrequenz und eine angespannte wirtschaftliche Lage sind die größten Herausforderungen für Apotheken.
Im Rahmen des APOKix wurden 200 Apothekenleiter*innen nach ihrer Meinung zum Thema Diskretion und Datenschutz befragt.
Das ECC KÖLN kürte zum neunten Mal den besten Onlinehändler Deutschlands – spannend blieb es bis zum Schluss!