In Theorie und Praxis werden viele Begriffe verwendet. Oftmals, ohne dass deren Bedeutung eindeutig ist. Der Katalog E informiert über wichtige Fachbegriffe aus Vertrieb und Handel und trägt damit zu einer Vereinheitlichung der Begriffsdefinitionen bei. Von den ersten vier Ausgaben der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Publikation wurden seit 1970 mehr als 40.000 Exemplare verkauft. Im Laufe der Jahre wurde der Katalog E sukzessive angepasst und um neue Begriffe ergänzt.
Die aktuelle 5. Ausgabe (2006) des Katalog E, erarbeitet von einer Expertenkommission unter dem Vorsitz von Professor Müller-Hagedorn, umfasst insgesamt 344 Hauptstichworte und zahlreiche erläuterte Unterstichworte. Das Nachschlagewerk richtet sich an Leser aus Wirtschaftspraxis, Verwaltung und Justiz, Wirtschaftsorganisationen sowie Auszubildende und Studierende. Die 5. Ausgabe des Katalog E ist im Februar 2006 erschienen und kann ausschließlich über das IFH Köln bezogen werden.
Der Katalog E ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar.