Der Kurzbericht weist in der Retrospektive die Marktentwicklung der Jahre 2016 bis 2020 auf; der Prognosezeitrum erstreckt sich bis in das Jahr 2025.
Nutzen Sie die IFH-Daten als strategische Basisinformationen für ihre Unternehmensentscheidungen und profitieren Sie – in Abhängigkeit der ausgewählten Variante - von Daten zu:
Welche Daten sind unter "Marktdaten" vorhanden?
- Einordnung des Marktes in die Handelslandschaft
- Gesamtmarktentwicklung
- Marktvolumen und Entwicklung der Warengruppen
- Anteile der Warengruppen
- Ø jährliche Wachstumsrate und Pro-Kopf-Ausgaben in den Warengruppen
- Regionale Marktpotenziale
- Preisentwicklung
Welche Daten sind unter "Markt- und Distributionsdaten" vorhanden?
- Einordnung des Marktes in die Handelslandschaft
- Kurzkommentierung der Entwicklung des Marktes
- Gesamtmarktentwicklung-/prognose
- Marktvolumen und Entwicklung der Warengruppen
- Anteile der Warengruppen
- Ø jährliche Wachstumsrate und Pro-Kopf-Ausgaben in den Warengruppen
- Regionale Marktpotenziale
- Preisentwicklung
- Marktanteile und Entwicklung der Vertriebswege
- Anteile der Vertriebswege
- Ø jährliche Wachstumsrate und Pro-Kopf-Ausgaben in den Vertriebswegen
- Onlinemarktentwicklung
- Onlinemarktentwicklung/Onlineanteil
- Vertriebswege im Onlinehandel
In die Betrachtung des Marktes fließen die folgenden Warengruppen ein:
- Wasch-, Putz-, Reinigungsmittel, Schuh-, Kleiderpflege
- Haushalt- und Hygienepapiere, einschl. Windeln
- Körperpflege, Kosmetik
- Tiernahrung/Tierpflege
Auf der Absatzseite, der Handelsseite, werden alle nennenswert quantifizierbaren Vertriebswege aufgelistet, die sich mit der Distribution an den Letztverbraucher befassen:
- SBWH/VM
- Discounter
- Supermarkt/ Trad. LEH
- Drogeriemarkt
- Parfümerien
- Tierfachhandel
- Branchenfremender Fachhandel (Apotheken, Reformhaus, Baumärkte)
- Kauf- und Warenhaus
- Institutionelle Versender, Versender + Teleshopping offline
- Hersteller Online
- Sonstige (C&C, Nonfood Fachhandel u.a.)
Die ausgewiesenen Marktvolumina der Warengruppen und Vertriebswege verstehen sich immer als nominale Größe, sprich zu jeweiligen Preisen inkl. MwSt.