Neues aus der Handelswelt
Mit Forschung und Beratung erfolgreich im Handeln
#Verstehen
#Planen
#Machen
#Teilen
Expertise für Handel im digitalen Zeitalter
Menu
Studien und Marktdaten zum Kauf / Download
Studien
Daten
Spannende Projekte aus der IFH Welt
DIe EVENTS DES IFH KÖLN
Beschreibung
Information

Strukturwandel, Digitalisierung, Coronapandemie – der Schuhmarkt wurde in den letzten Jahren von vielen Auswirkungen beeinflusst. Das Jahr 2022 gab durch pandemiebedingte Lockerungen im Einzelhandel einen Hoffnungsschimmer auf Umsatzerholungen, doch steigende Kosten für Energie, Benzin und Lebensmittel senken die Konsumstimmung in diesem Jahr erneut. Wachsende Einfuhr- und Erzeugerpreise sowie Störungen von Lieferketten setzen Hersteller und Händler erneut unter Druck. Dennoch wirken sich die Preissteigerungen aktuell noch nicht so stark auf den Schuhmarkt aus und seitens der Konsumierenden besteht ein Nachholbedarf in Sachen Bekleidung und Schuhe, sodass 2022 mit einem leichten Wachstum zu rechnen ist.

Warengruppen: Damenschuhe, Herrenschuhe, Kinderschuhe, Sportschuhe, Weitere Schuhe, Sneakertrend

Vertriebsformen: Schuhfachhandel, Schuhfilialisten, Sportfachhandel, Bekleidungsfachhandel, Kauf-/Warenhäuser, Versender, Internet-Pure-Player, SB-WH/VM, Discounter, Sonstige Anbieter

Die Studie beantwortet u.a. die folgenden Fragen:

  • Kann der Schuhmarkt die Umsatzverluste der letzten Jahre kompensieren?
  • Welche Warengruppen konnten trotz aktueller Geschehnisse wachsen?
  • Wird der Onlinehandel weiterhin profitieren?
  • Welche neuen Verbrauchertrends sind zu berücksichtigen?
  • Welche Prognosen wird der Schuhmarkt in den nächsten Jahren verzeichnen?

Eine Gemeinschaftsstudie von IFH KÖLN und BBE Handelsberatung GmbH.

Newsletter handel im fokus

Holen Sie sich die neueste Forschungserkenntnisse und aktuelle Themen, Trends und Hintergründe rund um Einzel-, Großhandel und E-Commerce wöchentlich in Ihr Postfach.
cartmagnifiermenu