Neues aus der Handelswelt
Mit Forschung und Beratung erfolgreich im Handeln
#Verstehen
#Planen
#Machen
#Teilen
Expertise für Handel im digitalen Zeitalter
Menu
Hier findet ihr unsere Studien 
Themen
Branchen
Spannende Projekte aus der IFH Welt
DIe EVENTS DES IFH KÖLN
Beschreibung

Erstmals seit dem Jahr 2006 erlebt der Fahrradmarkt 2023 einen Umsatzrückgang von -5,1%. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie anhaltende Nachwirkungen des Ukrainekriegs, sowie Konsumverzicht durch Preissteigerungen in Zeiten der Inflation, gingen auch am Fahrradmarkt nicht spurlos vorbei. Dennoch läuft es für diesen Markt gar nicht so schlecht: Die Inflation verliert so langsam an Dynamik, Preissteigerungen lassen in manchen alltäglichen Bereichen etwas nach und der Fahrradmarkt profitiert ohnehin noch langfristig vom Boom der letzten Jahre: Besonders durch das Wachstum von E-Bikes werden zukünftig weiterhin Serviceleistungen wie Reparaturen und Wartungen beansprucht, damit steigt gleichzeitig der Bedarf an Fahrradzubehör. Schon für das laufende Jahr 2024 wird wieder ein leichtes Plus erwartet.

 

Die Studie beantwortet u.a. die folgenden Fragen:

  • Wie haben sich in Zeiten von Preissteigerungen die Preise für den Fahrradmarkt entwickelt und in welche Ausgabenbereiche fließen aktuell die Konsumausgaben?
  • Welche Warengruppen waren bzw. sind vom Umsatzrückgang besonders betroffen?
  • Wie entwickeln sich die Vertriebsformen bei kurzzeitig nachlassender Nachfrage?
  • Wird der Onlinehandel auch für den Fahrradmarkt mehr Fahrt aufnehmen?
  • Wird sich der Boom von E-Bikes fortsetzen oder war dies nur ein vorübergehender Trend?
  • Welche Prognosen wird der Markt bis 2028 verzeichnen? Wird sich die Erfolgsgeschichte des Fahrradmarktes zukünftig wieder fortsetzen?
  • Welche Warengruppen und welche Vertriebsformen gelten zukünftig als Gewinner oder Verlierer?

 

Inhalte der Studie

Entwicklung des Gesamtmarktes 2014-2023
Gründe für den Konsumverzicht in Zeiten der Inflation & Ausgabenbereiche für private Konsumausgaben
Entwicklung des Gesamtmarktvolumens
Entwicklung der Verbraucherpreise für Fahrräder
Wachstumsdynamik der Teilmärkte

Analyse der Teilmärkte und der Warengruppen 2014-2023
Mechanische Fahrräder:
Stadträder, Straßensporträder, Kinderräder/Jugendräder, Mountain-Bikes, Trekking-Bikes, Sonstige Räder (z.B. Holland, Allterrain), E-Bikes: E-Lastenräder, E-Mountainbikes, E-Trekkingräder, E-City/Urban-Bikes, Sonstige E-Bikes (z. B. Rennräder, S-Pedelecs), Fahrrad-Zubehör

Entwicklung der Vertriebsstruktur 2014-2023
Fachhandel, Fachmärkte, Versender/Internet-Pure-Player, SB-Warenhäuser/Verbrauchermärkte, Bau/Heimwerkermärkte, Sonstige Anbieter

Prognosen und Szenarien bis 2028
Umsatzentwicklung Gesamtmarkt in drei Szenarien
Entwicklung der Teilmärkte
Prognosen zu Verbraucherpreisen
Vertriebswegen
Onlinehandel

 

Newsletter handel im fokus

Holen Sie sich die neueste Forschungserkenntnisse und aktuelle Themen, Trends und Hintergründe rund um Einzel-, Großhandel und E-Commerce wöchentlich in Ihr Postfach.
cartmagnifiermenu