Payment gewinnt als Servicefaktor an Bedeutung für Kund*innen. Ratenkauf gehört bei größeren Anschaffungen zu den drei wichtigsten Zahlarten.
Menu
Payment gewinnt als Servicefaktor an Bedeutung für Kund*innen. Ratenkauf gehört bei größeren Anschaffungen zu den drei wichtigsten Zahlarten.
Ob beim Bezahlen im Geschäft oder im Internet, Konsumentinnen und Konsumenten legen Wert auf Schnelligkeit und Bequemlichkeit.
Instant Payment und P2P-Zahlungen werden als Zahlungsverfahren immer beliebter.
Deutsche Onlinehändler schöpfen noch nicht alle Potenziale im Rahmen der Auslandsaktivitäten aus.
„Gute Händler kennen ihre besten Kund*innen, sprechen mit ihnen und wissen, was gefragt ist.“
Birgt die neue EU-Zahlungsdiensterichtlinie mehr Vorteile oder Nachteile für die Finanzdienstleistungsbranche?
Die aktuelle ECC-Payment Studie beleuchtet die Auswirkungen der neuen EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2.
© shutterstock_ Rawpixel.com Mit Nischenprodukten drängen FinTech-Unternehmen auf den Payment-Markt und sichern sich durch die schrittweise [...]