Menu
Trotz politischer Skandale und wachsender Kritik bleibt Social Media ein fester Bestandteil des Alltags vieler Konsument:innen – fast jede:r zählt zu den aktiven Nutzer:innen. Doch nur wenige Konsument:innen informieren sich dort über Produkte und Marken, Likes führen nur selten zu Conversion. Speziell ältere Zielgruppen lassen sich kaum über Social Media zum Kauf anregen. Händler müssen sich die Frage stellen: Welche Social-Media-Plattformen werden wie häufig und wie intensiv genutzt? Aus welchen Motiven? Wann führt Aufmerksamkeit zu Klicks bzw. zu Käufen? Die Studie „ChannelUP 2025 Vol. 2“ von IFH MEDIA ANALYTICS & MEDIA CENTRAL gibt Antworten: Basierend auf einer repräsentativen Befragung von 1.000 Konsument:innen analysiert sie, wie Social Media genutzt wird, wie viele Konsument:innen über Social Media kaufen und wo die Grenzen von Social Media liegen.