Menu
Nach den coronabedingten Sondereffekten mit der Auf- und Abbewegung in den Jahren 2020 und 2021 ist der Markt für Tapeten, Anstrichmittel und Malerbedarf (Pinsel, Farbrollen, Tapeziertische, Malervlies etc.) auf seinen alten Kurs zurückgekehrt, der überwiegend von stagnierenden bis leicht rückläufigen Tendenzen gekennzeichnet ist. Lässt man die Ausnahmejahre 2020 und 2021 unberücksichtigt, ergibt sich für den Markt seit 2015 eine durchschnittliche Wachstumsrate von –0,4 Prozent.
Während in klassischen (Hard-)DIY-Sortimenten – wie Bauelementen, Baustoffen, Sanitär, Heizung/Klima oder dem Innenausbau/Trockenbau – das Handwerk mit Marktanteilen von bis zu 90 Prozent deutlich dominiert, spielt es im Bereich Farben/Lacke und Tapeten mit einem durchschnittlichen Umsatzanteil von 31 Prozent eine deutlich geringere Rolle. Hier sind es vor allem die großflächigen Formate des Einzelhandels die den Großteil der Farben- und Tapetenverteilung an Endverbraucher in Deutschland übernehmen.
Diese Studie beantwortet unter anderem folgende Fragen:
Inhalt der Studie
Wirtschaftliche Entwicklung der Branche
Entwicklung der Teilmärkte
Entwicklung der Vertriebsstruktur
Marktprognose
Warengruppen:
Farben, Lacke
Verdünnungen
Tapeten (Vlies, Raufaser, Vinyl, Foto, Papier etc.)
Malerbedarf (Malerwerkzeuge (Pinsel, Farbrollen etc.), Tapeziertische, Malervlies etc.)