Neues aus der Handelswelt
Mit Forschung und Beratung erfolgreich im Handeln
B2C- & B2B-Händler
Hersteller
Kommunen & Ministerien
Dienstleister
Expertise für Handel im digitalen Zeitalter
Menu
Hier findet ihr unsere Studien 
Themen
Branchen
Spannende Projekte aus der IFH Welt
DIe EVENTS DES IFH KÖLN
Beschreibung

Naturgemäß ist der Markt für Baustoffe durch eine sehr hohe Relevanz professioneller Verarbeiter/Handwerker geprägt. Entsprechend hoch sind die Einflussfaktoren aus dem bauwirtschaftlichen Umfeld auf die Marktentwicklung. Bauelemente haben sich dabei in der Vergangenheit als verlässlicher Wachstumstreiber gezeigt. Neben der generellen Baukonjunktur und der Wohnbaukonjunktur im Speziellen hat insbesondere das Thema der energetischen Sanierung zu dieser Entwicklung beigetragen.

Während das Jahr 2022 von enormen Preissteigerungen geprägt wurde, ist die Branche seit dem Jahr 2023 von der schwierigen Situation in der Deutschen Bauwirtschaft betroffen. Hauptursache für die Negativentwicklung ist nach wie vor die hohe Unsicherheit bei Investoren und Privaten bzgl. Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen; Projekte werden nicht durchgeführt oder auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Distribution von Bauelementen erweist sich als sehr stark konzentriert. Wie auch bei vielen anderen Warengruppen im Baustoffsegment dominiert das Handwerk im Rahmen des dreistufigen Vertriebs die Distribution an den Endkunden. Diese geht hier Hand in Hand mit der Installationsleistung bzw. dem Einbau durch das Gewerk, denn kaum ein Verbraucher sieht sich selbst in der Lage beispielsweise Fenster, Außentüren oder Rollläden einzubauen. Der hohe Wert impliziert, wie angedeutet, eine geringe Eigenleistung und somit auch automatisch eine eher geringe Bedeutung der weiteren Vertriebswege, insbesondere der Vertriebswege des Einzelhandels.

 

Diese Studie beantwortet unter anderem folgende Fragen:

  • Welche Segmente verzeichnen welche Entwicklung?
  • Welche Vertriebswege dominieren den Markt für Bauelemente und wie verschieben sich die Anteile?
  • Welche Bedeutung hat der Onlinehandel und wie wird er sich weiterentwickeln?
  • Welche Perspektive hat der Markt für Bauelemente für die nächsten 5 Jahre?

 

Inhalt der Studie

Wirtschaftliche Entwicklung der Branche

  • Definitionen & Abgrenzungen
  • Gesamtmarktvolumen im Überblick 2015-2024
  • Preisentwicklung Bauelemente 2015-2024
  • Wachstumsdynamik der Teilmärkte 2015-2024

Entwicklung der Teilmärkte

  • Umsatz- und Marktanteilsentwicklung Fenster
  • Umsatz- und Marktanteilsentwicklung Türen
  • Umsatz- und Marktanteilsentwicklung Holztreppen
  • Umsatz- und Marktanteilsentwicklung Rollläden
  • Umsatz- und Marktanteilsentwicklung Markisen
  • Umsatz- und Marktanteilsentwicklung Tore/Gitter
  • Umsatz- und Marktanteilsentwicklung Sonstige Bauelemente

Entwicklung der Vertriebsstruktur

  • Definitionen & Abgrenzungen
  • Entwicklung der Vertriebswege
  • Onlinehandel im Markt für Bauelemente

Marktprognose

  • Umsatzprognose Gesamtmarkt 2025-2029
  • Umsatzprognose der Teilmärkte 2025-2029
  • Prognose der Entwicklung der Vertriebswege 2025-2029
  • Prognose Entwicklung Onlinehandel 2025-2029

Newsletter handel im fokus

Holen Sie sich die neueste Forschungserkenntnisse und aktuelle Themen, Trends und Hintergründe rund um Einzel-, Großhandel und E-Commerce wöchentlich in Ihr Postfach.
cartmagnifiermenu