Neues aus der Handelswelt
Mit Forschung und Beratung erfolgreich im Handeln
B2C- & B2B-Händler
Hersteller
Kommunen & Ministerien
Dienstleister
Expertise für Handel im digitalen Zeitalter
Menu
Hier findet ihr unsere Studien 
Themen
Branchen
Spannende Projekte aus der IFH Welt
DIe EVENTS DES IFH KÖLN
16. April 2025

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist bereits Teil des Arbeitsalltags vieler Unternehmen. Die ECC CLUB Studie „Intelligence Rising“ zeigt eindrucksvoll, wie der Einsatz von KI in Handel und Industrie bereits heute voranschreitet. Gleichzeitig wird deutlich, dass neben technischen Lösungen auch das richtige Mindset sowie strukturierte Datenführung (Data Governance) wichtige Erfolgsfaktoren sind. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Schlüsselerkenntnisse der Studie und zeigen, wie Unternehmen die Herausforderungen meistern und Chancen nutzen können.

KI in der Praxis: Status quo

Die Studie belegt, dass sich bereits rund 82 Prozent der Unternehmen mit der Implementierung von KI befassen –getrieben von dem Wunsch, Prozesse zu automatisieren und Effizienzsteigerungen zu erzielen. In diesem Zusammenhang zeigt sich, dass KI in der modernen Arbeitswelt bereits heute eine zentrale Rolle spielt.

 


Herausforderungen meistern: Daten, Fachkräfte und Vertrauen

Die Befragten der Studie betonen, dass vor allem das Datenmanagement eine wesentliche Herausforderung darstellt: Die Integration von Daten in bestehende Systeme und die Gewährleistung einer hohen Datenqualität sind unerlässlich, um valide Erkenntnisse zu gewinnen – unstrukturierte oder fragmentierte Daten behindern den effektiven Einsatz von KI-Lösungen massiv. Nicht nur die Technik, sondern auch personelle und organisatorische Faktoren stellen große Hürden dar. So stellt sich heraus, dass der Mangel an Fachkräften und die damit verbundene Unsicherheit im Umgang mit KI-Technologien häufig zu Rückhalt im Unternehmen führen.

Data Management und der Mensch im Mittelpunkt

Während bereits 57 Prozent der befragten Unternehmen über Richtlinien zur Sicherstellung der Datenqualität verfügen, fordern gleichzeitig beeindruckende 86 Prozent eine deutliche Verbesserung in diesem Kontext. Die Zahlen unterstreichen, dass ohne eine effektive Datenintegration datenbasierte Entscheidungen und der erfolgreiche Einsatz von KI-Lösungen stark behindert werden. Gleichzeitig wird der personelle Engpass zu einem zentralen Hemmnis: So sind 87 Prozent der Befragten der Meinung, es müsse sich die Akzeptanz seitens der Mitarbeiter:innen erhöhen. Genauso sind ganze 93 Prozent davon überzeugt, dass sich die Kompetenzen rund um den Einsatz von KI erhöhen müssen. Diese Kombination aus technischen und personellen Defiziten macht deutlich, dass eine umfassende Datenintegration und gezielte Investitionen in Fachkompetenzen unabdingbar sind, um den digitalen Wandel nachhaltig voranzutreiben.


Ein Blick in die Zukunft

Mit „Intelligence Rising“ wird deutlich, dass Unternehmen, mit dem richtigen Mix aus modernster Technologie, robustem Datenmanagement und einem lernbereiten Team, ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und gleichzeitig neue Geschäftsmodelle erschließen können. Die Erkenntnis, dass sich der Markt in kürzester Zeit radikal verändern kann, unterstreicht, wie wichtig es ist, jetzt aktiv zu werden, Erfahrungen zu sammeln und frühzeitig die Grundlagen für eine erfolgreiche KI-Strategie zu legen. Durch gezielte Investitionen in Data Governance und den Aufbau von Fachkompetenzen können Unternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung meistern.

Mehr erfahren?

Mehr Insights gibt es in der kostenfreien Management Summary zur Studie in unserem Shop.

Der Erfolg von KI steht und fällt mit der Datenqualität und dem entsprechenden Daten Know-how im Unternehmen. Passend dazu vermitteln wir in unserem Datenintelligenz-Workshop praxisnah das entscheidende Wissen, um Mitarbeitende und Entscheider:innen im Unternehmen zu befähigen Daten gezielt zu nutzen und damit echte Mehrwerte zu schaffen. Möchtest du mehr dazu erfahren und dein Unternehmen gemeinsam mit uns für die Zukunft stark machen? Dann melde dich gerne bei Saskia.

Management summary jetzt downloaden

Newsletter handel im fokus

Holen Sie sich die neueste Forschungserkenntnisse und aktuelle Themen, Trends und Hintergründe rund um Einzel-, Großhandel und E-Commerce wöchentlich in Ihr Postfach.
cartmagnifiermenu