Märkte (er)kennen. Kunden verstehen. Geschäftsmodelle weiterentwickeln.
Hersteller und Großhändler geraten im digitalen Plattformzeitalter zunehmend unter Druck. Durch die digitale Transformation haben sich Kunden, Markt und Wettbewerber schlichtweg verändert. Angestammte B2B-Geschäftsmodelle geraten ins Wanken. Hersteller und Großhändler müssen sich mehr denn je neu erfinden.
Neben Prozessoptimerungen muss daher auch das eigene Geschäftsmodell auf den Prüfstand gestellt werden. Das IFH Köln befasst sich tagtäglich mit verändertem Kundenverhalten sowie den dynamischen Markt- bzw. Wettbewerbsbedingungen im B2B-Handel. Mit aktuellen Studien stellen wir Ihnen wichtige Insights für Ihre Branche zur Verfügung. Des Weiteren untersuchen unsere B2B-Experten in unternehmensindividuellen Projekten Geschäftsmodelle unter Einbeziehung aller zentralen Einflussfaktoren und evaluieren in enger Zusammenarbeit passende Lösungsansätze.
9 Thesen zu zukunftsfähigen Geschäftsmodellen im Großhandel
Diese neue Dynamik zwingt etablierte Unternehmen zur Überprüfung des eigenen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund haben unsere B2B-Experten 9 zentrale Thesen für den Großhandel der Zukunft aufgestellt und in einem Info-Poster festgehalten.
Download:
Profitieren Sie von unserem 360°-Blick und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Geschäftsmodell für das digitale Zeitalter weiterentwickeln! Sie möchten wissen, welche Projekte wir in Ihrer Branche bereits erfolgreich umgesetzt haben oder wie wir Ihre Strategiefindung konkret unterstützen können? Sprechen Sie uns an!